Das Underwater World Aquarium in Singapur stattet Fische mit RFID-Chips aus, um Besuchern die passenden Informationen auf Displays anzuzeigen.

"Besucher des Aquariums können den Namen, die Art und andere Informationen auf einem Touchscreen sehen, sobald einer der 20 gekennzeichneten Fische an einem Sensor vorbeischwimmt", sagt Peter Chew, Sales- und Marketingmanager der Underwater World. "Vorbei sind die Zeiten, als Besucher vergeblich versuchten, Tiere auf den Hinweisschildern wiederzuerkennen."
Underwater World, auf Sentosa gelegen, ist das erste Aquarium in der Welt, das ein Informationssystem auf RFID-Basis einführt. Der Aufbau des RFID-Systems dauerte drei Monate und hat ca. 20.000 Dollar gekostet. Das Aquarium zieht auch in Erwägung, Haifische kennzuzeichnen.
Zu den RFID-Fischen gehören u.a. der Arapaima, einer der größten Süsswasserfische, sowie ein Pacu, der zu den Piranhas zählt.
Quelle: www.reuters.com
Redaktion
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Dank RFID-Technologie den Fuhrpark einfach managen - 13. Februar 2019
- Sensoren in der Kleidung – sieht so die Mode der Zukunft aus? - 30. Januar 2019
- Dank RFID ohne Ticket parken - 16. Januar 2019