Den bis dato kleinsten RFID-Chip, auch RFID-Staub genannt, weil er mit einer Größe von gerade einmal 0.05 x 0.05mm so klein wie ein Staubkorn ist, haben jetzt Juweliere für sich entdeckt. Der Hitachi-Chip soll die wortwörtlich einzigartige Schönheit von Schmuckstücken sicherstellen.

In der Meldung vom 17.02.2007 wurde dieser RFID-Prototyp bereits vorgestellt. Der winzige Chip ist klein und dünn genug, um mit Papier gemischt zu werden. Eingebettet in Zertifikate, Pässe oder Geld dient der Chip dann als Sicherheits- komponente.
Aber auch Juweliere wollen den Hitachi-Chip nutzen. Unsichtbar eingebettet in Ringe, Colliers etc. soll die Herkunft sichergestellt und der illegale Handel erschwert werden.
Jeder Chip beinhaltet eine einzigartige 38-stellige ID-Nummer. Durch Lesegeräte wird die ID-Nummer ausgelesen, und die Identität nachgewiesen. Der Code ist durch eine verdrahtete vollintegrierte Schaltung realisiert und soll damit Fälschungen unmöglich machen.
Quelle: www.cnn.com
Redaktion
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Vorteile des Einsatzes von RFID Produkten für die mobile Datenerfassung - 7. November 2019
- Dank RFID-Technologie den Fuhrpark einfach managen - 13. Februar 2019
- Sensoren in der Kleidung – sieht so die Mode der Zukunft aus? - 30. Januar 2019