Interessierte Unternehmen, die konkrete Hilfestellungen zu RFID suchen, finden im RFID-Support-Center eine zentrale Anlaufstelle. Das Portal bietet umfassende Leistungen in Form von Beratungen, Publikationen und Veranstaltungen an. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen bilden die Zielgruppe.
Im Vordergrund steht die Vernetzung von Akteuren aus dem RFID-Umfeld in NRW, um somit Synergiepotenziale ausnutzen zu können. "Interessenten und Anbieter, Entwickler und Anwender, Nutzer und Dienstleister treffen sich hier, tauschen sich aus, diskutieren, recherchieren und informieren", schreibt das RFID-Support -Center über sich selbst.
Das Projektteam setzt sich aus verschiedenen Institutionen und Firmen zusammen: Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), das Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK), die Inspire AG und Innozent OWL e.V.
Mehr Informationen unter www.rfid-support-center.de
- Die neue Flexibilität bei den RFID-Modulen - 21. Oktober 2022
- Haushalt leicht gemacht – mit der neuen Technik der Saugroboter - 27. Oktober 2020
- Die unsichtbare Supermarktkasse – eine Antwort auf Amazon Go - 14. Juli 2020