Mit RFID Anywhere bietet Sybase eine erweiterbare Umgebung zur Entwicklung und Verwaltung von RFID-Lösungen an. Die Software entspricht dabei den Anforderungen von RFID-Anwendungen in Fahrzeugen.
Sybase iAnywhere beschreitet mit RFID Anywhere 3.1 neue Wege mit erweiterten Funktionen für Geräte, die in Fahrzeuge integriert sind. Dazu zählen beispielsweise ein unabhängiger Einsatz der Geräte sowie eine signifikante Reduktion der Datenmenge, die an Enterprise-Systeme zurück kommuniziert werden muss. RFID Anywhere 3.1 wurde für die Unterstützung von LXE RX2 Fahrzeug-Computern zertifiziert und ist ab sofort verfügbar.
"Sybase iAnywhere versteht die Anforderungen an mobile und im Fahrzeug integrierte RFID-Anwendungen", sagt Dick Sorenson, RFID Director von LXE. "RFID Anywhere 3.1 kombiniert Technologien wie RFID, Sprachinteraktion, ortsbasierte Systeme, Business Intelligence und Barcode Scanning. Damit passt es perfekt zu den robusten RFID-Lesern von LXE und ermöglicht es Kunden, mobile RFID-Lager-Applikationen schnell zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten."
"Unsere Kunden und Partner, wie beispielsweise LXE, haben einen hohen Bedarf an vielfältigen Sensor-Technologien inklusive Sprachinteraktion", sagt Martyn Mallick, Director RFID Technologies von Sybase iAnywhere. "Mit RFID Anywhere 3.1 bieten wir einen intelligenten Client, der es Geräten ermöglicht, Daten in Echtzeit und ohne Eingriff eines Mitarbeiters zu filtern, bereinigen und zu berichten. Das ist ein gewaltiger Fortschritt für aktuelle mobile und Fahrzeug integrierte Lösungen."
Mehr Informationen unter www.pressrelations.de
- Die neue Flexibilität bei den RFID-Modulen - 21. Oktober 2022
- Haushalt leicht gemacht – mit der neuen Technik der Saugroboter - 27. Oktober 2020
- Die unsichtbare Supermarktkasse – eine Antwort auf Amazon Go - 14. Juli 2020